PPC SCHULE
Durch Soziale Medien sind wir täglich mit Selbstdarstellungen in großer Vielfalt umgeben. Fotos durchfluten unsere Handys — alles ist schnell und unkompliziert festzuhalten. Doch was passiert wenn ich mich zeichnerisch darstelle? Wenn ich nicht auf ein schnelles Selfie zurückgreife? Was erzähle ich über mich? Was möchte ich dem Betrachter über mich verraten und was interpretiert der Betrachter womöglich? Welche gestalterischen Möglichkeiten habe ich? Wir haben uns deshalb in den letzten Monaten mit verschiedenen Themenblöcken und gestalterischen Techniken auseinandergesetzt. Was ist Illustration die Macht der Bildsprache und die Wirkung von Komposition und Layout? Aus einem Fundus an verschiedensten Möglichkeiten — Lettering Aquarell Fineliner Bleistift I·Pad und Design im Allgemeinen — konnten die Schüler frei wählen wie und mit welcher Technik sie ihre Doppelseite gestalten. Die besondere Herausforderung lag infolgedessen darin Entscheidungen zu treffen und dadurch zu ganz individuellen Designs zu kommen. Hier erhalten Sie nun einen kleinen Einblick in diese Entscheidungen: ein facettenreiches und sehr persönliches Abschlussprojekt des @ppclimburg Kunstkurses 13 BG.
Ein herzliches Danke an alle die an diesem Buch mitgewirkt haben — es war ein wunderbares Zusammenarbeiten.
@liv.matthiesen – Kursleitung
Die Druckerei @awgdruckgmbh in Ennerich hat diese Broschüre für uns gedruckt und wir durften dabei sein – herzlichen Dank dafür!